Unsere neue Webseite ist jetzt online. Falls Du noch Verbesserungsvorschläge hast oder einen Fehler findest, bitte eine kurze Nachricht an Herrn Mihmat. Danke.
Neue Webseite online
Vorlesewettbewerb
Am Samstag, den 04.02.2023 ging es für unsere Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs Janina Dannewald (6g2) in die nächste Wettbewerbsrunde. Der Stadt-/Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs fand mit allen Siegerkindern im Kino CasaBlanca statt. Die Jury entschied Platz 1 bis 3 an andere Kinder zu vergeben, aber Janina hat sehr gut vorgelesen und bekam am Ende zusammen mit einer Teilnahmeurkunde noch zwei Bücher und einen Kinogutschein geschenkt. Danke Janina, wir sind alle sehr stolz auf dich!
___________________________________________________________________________________________________________
MBS Bundesweiter Lesewettbewerb
Lesekönigin Janina Dannewald umgeben von Noah Qualkadi, Younes Elbkkauoi und Sophie Häuser.
Hinten die Juroren (v.l.): Sara Farr, Silvia Borchert, Jochen Till und Cathy Wilczek.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Weiterführende Schulen
Alle Informationen zu weiterführenden Schulen können Sie hier erhalten.
__________________________________________________________________________________________________________
Besuch der 6G1 im Tierheim Sulzbach
Den letzten Tag vor den Weihnachtsferien nutzte die 6g1, um den tierischen Bewohnern des Sulzbacher Tierheims einen Besuch abzustatten und dabei die Sach- und Futterspende im Wert von über 300 Euro dort abzugeben. Im Sommer hatten die Kinder der Klasse 6G1 während der Nachhaltigkeitsprojektwoche einen Müllmarathon gemacht und dabei Spendengelder gesammelt. Einen Teil davon wollte die Klasse den Tieren im Tierheim zu Gute kommen lassen. So besorgten sie Futter für Hunde und Katzen sowie Kratzpappen und Vogelnester. Nach der Übergabe durften die Kinder einen Blick ins Tierheim werfen und die derzeitigen Bewohner persönlich kennenlernen. „Am liebsten hätten wir alle mitgenommen“, sagte Klassenlehrerin Sara Farr mit einem wehmütigen Blick auf die drei Hunde, die sie freundlich wedelnd anschauten.
„Jedes Tier ist schön auf seine eigene Art und Weise“, betonte Ivan noch einmal, als es darum ging, welcher der Hunde am süßesten sei.
Es ist toll, zu sehen, wie die Tierheimmitarbeiter sich bemühen, den Tieren ein schönes Leben zu bieten. Trotzdem wünschen wir allen Tieren, dass sie bald ein richtiges Zuhause finden, wo sie glücklich alt werden können.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kunst in der 10G2
Planung und Gestaltung einer Studentenwohnung in 2er Gruppen. Zum Bau der Inneneinrichtungen wurden nur Papier, Pappe, Draht und Ton verwendet. Die Möbel/ Einrichtungsgegenstände wurden dann zusammengeklebt und angemalt.
________________________________________________________________________________________________________
Bundesweiter Vorlesetag
Am 18.11.2022 fand der Bundesweite Vorlesetag zum 19.Mal in Deutschland und zum 5. Mal an der Mendelssohn-Bartholdy-Schule statt. Die freiwilligen Vorleserinnen und Vorleser aus der 10G2 und 10R2 waren: Zahra, Kira, Alina, Anisa, Said, David und Diego. Sie haben den 7.Klässlern aus den Büchern "Für immer Alaska" und "Als wir fast mutig waren" vorgelesen.
Diesjähriges Motto: „Gemeinsam einzigartig“
__________________________________________________________________________________________________
IPad-Klassen sind gestartet
Die 9te Jahrgangsstufe des Gymnasialzweigs wurde vor den Herbstferien mit IPads inklusive Tastaturen für den Unterricht ausgestattet. Wir finden, die IPads bringen ganz schön viele Vorteile mit sich, da wir jetzt keine Bücher und Arbeitsblätter mitschleppen müssen. Außerdem haben wir gemerkt, dass wir viel mehr Motivation zum Lernen und für die Hausaufgaben haben. Deswegen finden wir, dass sich die IPads für den Unterricht sehr gelohnt haben. Vielen Dank!
(Aida Aversente & Florentina Gjaka 9G1)
_________________________________________________________________________________________________________
Halloween-Lesenacht des Leseclubs und der Theater AG
Nach coronabedingter Pause konnte unter der Organisation von Frau Annegret Hartlich, Leiterin der AG Leseclub endlich wieder eine Lesenacht in der Mendelssohn-Bartholdy-Schule stattfinden. Sie wurde von der Theater AG Leiterin Renate Decker unterstützt.
Die Lesenacht startete am Donnerstag, den 20.10.2022 um 18.00 Uhr und endete mit einem Frühstück am Freitag um 10.20 Uhr. In dieser Zeit hatten die Schüler:innen die Möglichkeit in der Schule zu übernachten und ganz viel zu lesen, um auf natürliche und ganz besonderer Weise die Leseförderung- und Motivation der Kinder zu fördern.
Da die Lesenacht unter dem Motto „Halloween“ stand, hatten sich die Schüler:innen natürlich verkleidet. Übernachtet wurde in der Bibliothek und im Smartboardraum. Als Programm des –vermutlich lang werdenden- Abends wurde vorrangig gelesen und auch vorgelesen. Natürlich wurde auch ein Film angesehen und auf den Schulhöfen mit Bällen, Tischtennis- und Badmintonschlägern gespielt. Der Höhepunkt war die Nachtwanderung im Eichwald in völliger Dunkelheit nur mit Taschenlampen ausgerüstet.
Für das leibliche Wohl gab es ein „Halloween-Buffet“ zu dem jeder etwas beisteuerte. Ideen gab es viele, von „Kürbisblutsuppe“ über „Muffins des Schreckens“ bis hin zu „Spinnencrackern“...
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Eindrücke von der Halloween-Party an der MBS
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wunschbaum - Aktion (6G1)
___________________________________________________________________________________________________________
MBS – Theater 2022
„ALL INCLUSIVE – voll der krasse Krimi“, so der Titel des diesjährigen Theater AG-Projekts, das in Kooperation mit dem Jugendcafé im Juli sehr erfolgreich "über die Bühne" ging. Insgesamt fanden fünf Vorstellungen statt: die Premiere für Eltern, Freunde und die Öffentlichkeit, und im Anschluss noch vier Schüler*innenvorstellungen.
Insgesamt 13 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren standen bei dieser rasanten Krimikomödie auf der Bühne und genossen den Applaus des begeisterten Publikums. Der verdiente Lohn für ein Jahr Probenarbeit. Und einige haben sich bereits fürs nächste Projekt angemeldet.
Wer jetzt Lust bekommen hat: Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sind herzlich eingeladen, im kommenden Schuljahr mitzumachen. Die Theater AG findet voraussichtlich wieder mittwochs nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr unter der Leitung von Andelina Hugler und Volker Zill vom Jugendcafé-Team statt.
___________________________________________________________________________________________________________
Buchpräsentationen im Leseclub
Die Leseclubmitglieder haben sich in den letzten Wochen ihre Lieblingsbücher im Leseclub vorgestellt. Mit zuvor festgelegten Bewertungskategorien konnten die Sieger ermittelt werden. Am Montag, den 16.05.2022 fand die Siegerehrung statt.
Platz 1 belegte Gabriel Eoin Appel (5g2, hinterer Reihe, links), Platz 2 teilen sich Benjamin Alexander Engelmann (5g2, hintere Reihe, Mitte) und Ricardo Martins Kronauer (5g2) und Platz 3 belegte Tristan Köhler (hintere Reihe, rechts).
Herzlichen Glückwunsch!
_____________________________________________________________________________________________________________
Preisverleihung zum Tag der Handschrift
9500 Teilnehmer*innen haben an diesem Wettbewerb teilgenommen. Gayeon Ryu (6G1) ist eins von 100 Gewinnerkindern. Ihr Brief wurde als besonders schöner Brief gezeigt und gelobt.
Liebe Gayeon, die komplette MBS gratuliert dir ganz herzlich!
Hier kann man die Preisverleihung noch einmal anschauen:
https://vimeo.com/channels/stiftunghandschrift
Unsere Schule stellt sich vor
Für weitere Informationen, klicken Sie bitte den Link an:
https://mtk.padlet.org/mildner2/mxqq8aqcwn3b09ga
Wir sind seit 2021 im Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" aufgenommen und engagieren uns auf diesem Themengebiet mit vielfältigen Veranstaltungen.
Informationen weiterführende Schulen
Aktuelle Informationen über weiterführende Schulen und die jeweiligen Anmeldeverfahren stehen Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung:
padlet.com/mildner1/1med5f5yzrzd1h4t
Aktuelles
-
Neue Webseite online
Unsere neue Webseite ist jetzt online. Falls Du noch Verbesserungsvorschläge hast oder einen Fehler findest, bitte eine kurze Nachricht an Herrn Mihmat. Danke.